Das Betriebskonzept für das neue Theater in Luzern stellt einen überzeugenden Plan dar, der sich innerhalb des finanziellen Rahmens realisieren lässt.
Theater Luzern
So sieht das Siegerprojekt für das Theater Luzern aus, auch wenn es noch einmal überarbeitet worden ist. - KEYSTONE/Philipp Schmidli

Das Betriebskonzept für das neue Luzerner Theater beschreibe einen grundsätzlich überzeugenden Plan, der auch im avisierten finanziellen Rahmen umsetzbar sei. Zu diesem Schluss kommt eine vom Kantonsrat geforderte externe Evaluation.

Es würden auch genau die richtigen Schwerpunkte gesetzt, heisst es im 32-seitigen Bericht einer Firma aus München, welchen Kanton und Stadt Luzern am Montag präsentierten.

Evaluation führt zu Konzept-Ergänzungen

Auf der Basis dieser Evaluation wurde das Konzept mit weiteren Erläuterungen ergänzt – auch in finanzieller Hinsicht. «Aber ohne, dass der benötigte Zuschuss der öffentlichen Hand sich substanziell verändere», heisst es im Bericht. Darin wird auch bestätigt, dass künftig ein Mehrspartenhaus mit eigenem Ensemble bestehen soll.

Das Siegerprojekt für den Neubau war 2022 vorgestellt worden. Es wurde kontrovers aufgenommen und daraufhin redimensioniert. Am Freitag wird die neue Version präsentiert.

Um «Klarheit und Sicherheit» bezüglich der Betriebskosten zu erhalten, hatte der Kantonsrat die externe Evaluation gefordert.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

Theater